Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Großmeister Heinrich Magosch

Lebenssituation

Sein Name ist im Allkampf und Taekwondo so bekannt, wie kaum ein anderer. Seine besondere Art, Schüler zu unterrichten, die Fähigkeit im Umgang mit Menschen und seine eigene Philosophie sind das, was den Menschen Heinrich Magosch ausmacht.

Heinrich Magosch wurde 1955 in Lauingen an der Donau geboren. Bereits in jungen Jahren wurde er in Allkampf-Jitsu und Taekwondo unterrichtet und fiel bald durch sein außergewöhnliches Talent und Willenskraft auf. Sein Ehrgeiz brachte ihn bald in die höchsten Ämter dieser Sportarten. Als Präsident vom Deutschen Allkampf Bund e.V. ist er maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung dieser besonderen Kampfsportart mitverantwortlich.

Die Werte die in diesen Sportarten durch Großmeister Heinrich Magosch vermittelt werden, haben sich in den Erfolgen für ihn und seine Schüler auf Meisterschaften, Wettkämpfen, Berufsleben und Schule widergespiegelt.

Sein Lebensinhalt und Aufgabe sind weiterhin, die Taekwondo- und Allkampfkunst zu verbreiten und zu vermitteln.

Sportliche Laufbahn

1970Beginn des Judo- und Allkampftrainings
1973Beginn des Taekwondotrainings
seit 1975Trainer
seit 1985Vorstand des TKD Club Donau-Lech-Iller
seit 19932. Vorstand des TKD Allkampf Club Dresden
seit 19864. DAN Jiu-Jitsu
seit 201210. DAN Allkampf
seit 20179. DAN Taekwondo

Wettkampferfolge

31-facher Bayerischer und internationaler Bayerischer Meister
21-facher Deutscher und internationaler Deutscher Meister
2003 Deutscher Meister im Allkampf-Jitsu

Lizenzen

seit 1982Kampfrichterlizenz Landesebene
seit 1986Kampfrichterlizenz Bundesebene
seit 1986Prüferlizenz auf Bundesebene
seit 1987Fachübungsleiter Taekwondo
seit 1990Trainer B Lizenz DOSB
seit 1990Trainer A Lizenz DOSB

Funktionen im Landes- / Bundesverband

ab 1984Leiter des BTU Demoteams
ab 1987Mitglied des Deutschen Demoteams
1989 - 1992Kampfrichterobmann der BTU
seit 1987Referent auf DAN Vorbereitungs- und Breitensportlehrgängen der DTU, BTU und TUS
1993 - 2010Kampfrichterobmann der TUS
1994 - 2010Breitensportbeauftragter der TUS
seit 1996Präsident des Deutschen Allkampfbundes

Erfolge als Trainer

über 200Deutsche Meister
über 150Deutsche Vizemeister
über 2003. Plätze bei Deutschen Meisterschaften
über 400Bayrische Meister
über 500Bayrische Vizemeister
über 6003. Plätze bei Bayrischen Meisterschaften