Sommerlager des Taekwondo Allkampf Club Dresden e.V.
Vom 25.8.-27.8.23 fand unser Sommerlager im Kinder- und Jugenddorf Erholung und Natur e.V. in Papstdorf/sächs.Schweiz in landschaftlich wunderschöner Umgebung statt. Bei Taekwondo, Allkampf Jitsu, Spiel, Spaß und ein wenig Athletic war die Tage voller schöner und bleibender Eindrücke. Bei Bratwurst, Steak und Lagerfeuer klang das Wochenende zünftig aus, der immer wieder einsetzenden Regen hielt uns natürlich nicht ab, bei gutem Wetter kann das jeder. Vielen Dank an die Organisatoren und Referenten und an die Firma Steinmeyer Mechatronik GmbH für die Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Am 16.04 findet unser Tag der offenen Tür in Schwenningen statt. Unser Großmeister Magosch hat sich bereit erklärt, alle Einnahmen an den Verein Glühwürmchen zugunsten der Leukämiekranken Ida zu spenden. Hierfür erst einmal ein großes Dankeschön an ihn. Die Glühwürmchen sind ein Verein mit Sitz in Tapfheim, der aus rein ehrenamtlichen Mitgliedern besteht, sodass 100 % der Spenden ankommen. Die Glühwürmchen unterstützen und betreuen in unserer Region die Familien schwerstkranker Kinder. Aus diesem Grund wäre es schön, wenn alle kräftig für unsere Aktion werben würden, damit der Tag ein voller Erfolg wird, bringt Oma, Opa, Onkel, Tante und viele Freunde mit. Die Kinder können an diesem Nachmittag ihre sportlichen Leistungen vorführen, was für sie sicher ein tolles Erlebnis wird. Ich hätte noch ein Anliegen an die Sportlerinnen und Mütter oder auch Väter :) Es wäre super, wenn viele von euch sich bereit erklären, Kuchen für unseren Kuchenverkauf zu spenden (eine kurze Nachricht bzgl. für die Planung wäre super). Ich bin mir sicher, dieser Tag wird für Groß und Klein ein tolles Erlebnis auf das wir als Verein stolz sein können. Gruß Julian Raunft
Die Taekwondo und Allkampf Schule Heinrich Magosch wünscht allen Sportlern, Angehörigen und allen Freunden frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr
Ein turbulentes, kurioses und forderndes Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, kurz inne zu halten und sich auf die Dinge zu besinnen, die uns wirklich wichtig sind. Familie, Gemeinschaft, Loyalität. Atmet durch, genießt die Weihnachtszeit, mit ihrem Geruch, Geschmack, Gefühl im Kreise eurer Lieben. Trefft Familie und Freunde, genießt das Zusammensein und den Moment.
Grossmeister Heinrich Magosch und sein Team wünschen euch und euren Familien schöne, friedliche und besinnliche Feiertage und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022.
Ab sofort wieder Training in den gewohnten Trainingsstätten. Die Trainingszeiten könnt ihr unserer Website unter der jeweiligen Abteilung entnehmen
Nachdem die Inzidenzwerte nun dauerhaft stabil niedrig sind, können wir endlich zum gewohnten Ablauf zurückkehren. Wir alle hoffen, daß dies lange so bleibt, wir sind überzeugt, die Pandemie ist am abklingen. Informiert euch bei den zuständigen Übungsleitern über die Hygiene-Auflagen und haltet diese streng ein. Also, lasst uns nach Monaten der Entbehrung mit Energie, Willen und natürlich viel Spaß ins Training starten, die nächste Prüfung kommt bestimmt bald.
als erstes möchte ich mich persönlich und auch im Namen meiner Trainer bei euch für euren Zuspruch und eure Treue bedanken. Nur gemeinsam werden wir es schaffen diese Zeit durchzustehen und stärker daraus hervorzugehen.
Sicher werden wir unseren Beitrag wegen Corona wieder anpassen. Versuche Zuschüsse zu bekommen, sollte ich was bekommen fließt es natürlich 100 % zu Euren Gunsten ein.
In diesen Zeiten, wo durch den erneuten Lockdown wieder kein Taekwondo-, Allkampf-, Bambinitraining und Gymnastik möglich sind, wollen wir Euch Motivation und Freude geben und mit neuen Gedanken die Zeit verschönern. Denn gemeinsam werden wir es durch diese schwierige Zeit schaffen.
Im Kampfsport wie auch im realen Leben begegnen wir Veränderungen und Herausforderungen immer wieder mit Anpassung. Daher stellen wir unser Training nach und nach auf Online-Training um, erarbeiten Konzepte, um weiterhin persönlich für euch als Ansprechpartner da sein zu können, euch zu motivieren mit Spaß an der Bewegung auch auf engstem Raum fit zu bleiben.
Es gibt immer ein Licht am Horizont, von daher planen wir unmittelbar, nach Aufhebung der Beschränkung und Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes auch die Prüfungen durchzuführen. Somit haben wir neben dem Ziel immer noch Kontakt zu halten und fit zu bleiben auch auf das Ziel die nächste Graduierung erfolgreich zu erreichen.
Die Taekwondo- und Allkampfsportler haben gemäß unseren neuen Trainingsinhalten bis Ende Oktober sehr gut trainiert und waren reif für die nächste Gürtelprüfung. Deshalb planen wir unmittelbar nach Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs unsere nächste Prüfung abzuhalten.
Aufgrund der vorgestellten Maßnahmen werden sich die nächsten Prüfungen inhaltlich von unseren bisherigen Gürtelprüfungen unterscheiden.
Also Fleiß, Motivation und Durchhaltevermögen vor allem bei den Kindern.
Um einige Punkte zu nennen die abgeprüft werden – Kicktechniken -Abrollen – Koordination- Fitness – Formenlauf bzw. Grundtechniken – Einschritt Kampf und Bruchtest. Die Prüfung wird generell ohne Partnerübungen durchgeführt. Meine Gedanken zur Prüfungsvorbereitung sind, dass die Sportler während des Lockdowns ein Trainingsziel vor Augen haben, welches auf Fitness und Koordination ausgerichtet ist und darauf hintrainieren können.
Die Eltern möchte ich bitten, dass sie die Kinder dazu noch motivieren. So bleiben ihre Kinder fit, ausgeglichen und haben etwas Ablenkung in dieser schwierigen Phase.
Für die Vorbereitung auf diese Fitnessprüfung habe ich ein paar Videos auf unsere Homepage www.taekwondo-magosch.de unter Medien, Galerie Videos hochgeladen. Wir wünschen uns dabei, dass sich unsere jungen Sportler bei der Prüfung beweisen können.
In dieser grauen Pandemiephase ist momentan Spaß, Freude und Selbstbestätigung in gewohntem Maß Mangelware. Unser Ziel ist es, mit einer abwechslungsreichen und erfolgreichen Vorbereitung Ihren Kindern ein Stück Lebensfreude zu vermitteln.
Seit einiger Zeit haben wir Online Training mit Zoom in Sachsen getestet. Es ist dank Jochen Klarhöfer, Andre Geier und in guter Zusammenarbeit von Katrin und Michael Niesler sehr gut angekommen. Nun werden wir das Online Training ausweiten, da die Beschränkungen weiterhin bestehen bleiben.
Die Weihnachtszeit werden wir mit verschiedenen Trainings ausfüllen, das macht sicherlich Spaß und es wird für jeden etwas dabei sein. Die neuen Inhalte zu den bereits bestehenden Trainings werden sein:
- jeden Montag um 19.45 Uhr Fit Gymnastik, wird in der Weihnachtszeit öfters stattfinden und ist auch für die Eltern geeignet, macht Spaß und bringt Ausgeglichenheit
- Wie kann man von zu Hause mit einfachen Mitteln trainieren
- Kinder Trainieren mit den Eltern macht Spaß
- Selbstverteidigung mit den Geschwistern oder Eltern
- Erste Hilfe mit Notrufnummern und stabiler Seitenlage mit Erklärung
- Koordination
- Übungen aus dem Sportabzeichen mit Zeitangabe oder Anzahl
- Bambini Training, Eltern werden mit eingebaut
Das sind nur ein paar Inhalte. Solltet Ihr noch Wünsche haben, dann bitte schreibt mich über meine E-Mail-Adresse magosch@bndlg.de an.
Ihr dürft auch gern zu den Trainings Freunde einladen, die nicht im Taekwondo sind, so könnt ihr sie mal wieder sehen auch wenn es nur über Zoom ist.
Was Ihr für das Zoom Training benötigt, ist:
- Einen Internetzugang mit einem internetfähigen Gerät (Laptop / Handy mit Kamera)
Am 22.04.18 fand im Kinder- und Jugenddorf Erholung und Natur(ErNa) in Papstdorf in der sächsischen Schweiz der Tag der offenen Tür statt. Da unser Verein seit nunmehr 9 Jahren seine Trainingslager dort abhält, sind wir der Bitte anläßlich dieses Tages eine Vorführung zu geben gerne nachgekommen. In 30 min. zeigten die größtenteils gleich mit Familie angereisten Sportler ihr Können und vermittelten den zahlreichen Zuschauern einen Einblick in das Taekwondo und Allkampf Jitsu. Im Anschluss blieben alle noch dort und genossen das Fest mit Hüpfburg, Rettungshundevorführung und vielen weiteren Attraktionen. Ein perfekter Abschluss eines ereignisreichen und anstrengenden, aber auch unvergesslichen Wochenendes.
Einen riesengrossen Dank an alle Mitwirkenden und an den Veranstalter.
Von der Donau-Zeitung und der Wertinger-Zeitung in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und dem BLSV-Kreis Dillingen wird jedes Jahr die Wahl der Sportler des Jahres organisiert. Bei den Herren wurde unser 1. Vorsitzender Heinrich Magosch nominiert. Per Stimmzettel wurde dann eine Abstimmung bei den Lesern durchgeführt. Das Ergebnis wurde bei einer Sportgala bekanntgegeben.
Mit 3164 Stimmen ging Heinrich Magosch als Sieger hervor.
Vom 10.03. - 12.03.17 fand wieder die Messe aktiv+vital im Messegelände Dresden statt. Sie zählt zu den größten Events dieser Art in Sachsen. Wir waren mit einem Stand in der Halle 4 vertreten, wo sich Sportvereine präsentieren und zum Mitmachen animieren können. Am Freitag, dem Schulgesundheitstag besuchten über 3000 Schüler mit ihren Lehrern die Messe um sich über Sportangebote in der Stadt zu informieren und die Angebote auszuprobieren. Am Samstag und Sonntag kamen dann die Dresdner Familien, insgesamt über 12000 Besucher. Eine tolle Werbung für den Sport in der Region und das Taekwondo und Allkampf-Jitsu.
Einen herzlichen Dank an Alle, die immer wieder viel Freizeit und Herzblut investieren, um diese Veranstaltung jedes Jahr wieder vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten und damit ihren Beitrag leisten, den Geist des Taekwondo am Leben zu halten.